
Teilnahmebedingungen
Rechtliches
Die CDC ermöglicht grundsätzlich jeder Institution oder Privatperson/-gruppe die Anmeldung an diesem Event. Es werden keine Startgebühren erhoben. Jede Gruppe kann sich nur für eine Tanzspate und eine Altersklasse registrieren. Bei der Registrierung ist auf die Richtigkeit der Angaben zu achten und den Datenschutzrichtlinien zu zustimmen. Änderungen der Gruppengröße sind dem CDC-Team schriftlich oder telefonisch im Anmeldezeitraum mitzuteilen. Bei Einladung ins Finale, dürfen nur die Tänzer*innen teilnehmen, die in der Vorrunde getanzt haben.
Anmeldezeitraum und Ablauf
Sobald die Registrierung abgeschickt wurde, erhältst du von uns eine Bestätigungsmail mit deinen Anmeldinformationen. Diese solltest du noch einmal prüfen und uns ggf. bei Fehlern kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich beheben können.
Innerhalb der folgenden drei Werktagen, werden wir deine Anmeldung prüfen und der jeweiligen Tanzspaten, Altersklasse und Standort zuordnen. Ist deine Gruppe erfolgreich angenommen, erscheint euer Gruppenname in der Vorrundentabelle der jeweiligen Location. Außerdem senden wir dir eine erneute Teilnahmebestätigung per Mail
Sollten deine gewünschten Angaben schon belegt sein, wird deine Gruppe auf die Warteliste gesetzt. Auch hierüber wirst du von uns schriftlich informiert. Sollte im Laufe des Anmeldezeitraums Platz werden, rücken die Gruppen der Warteliste nach und erhalten dann eine Teilnahmebestätigung.
Bei Änderungen, Absagen oder sonstigen Themen, ist die CDC schnellstmöglich per Mail oder telefonisch zu informieren.
Unterteilung Altersklassen
Um die teilnehmenden Gruppen fair vergleichen zu können, haben wir drei verschiedene Altersgrenzen gesetzt. Die Tänzer*innen deiner Gruppe sollten mindestens 70% der gewählten Altersklasse abdecken.
Kinder, die zwischen 5 und 9 Jahre alt sind, werden der Altersklasse KIDS zugeordnet. Gruppen, bei denen die Tänzer*innen zwischen 10 und 14 Jahre alt sind, werden bei den TEENS eingegliedert und die Altersgruppe ADULTS ist für Teilnehmer*innen ab 15 Jahren. Für die letzte Alterskategorie gibt es nach oben hin keine Grenze.
Es ist das Alter am Auftrittsdatum zu beachten. Das CDC-Team behält sich vor, Stichproben an den Veranstaltungstagen durchzuführen, um die Richtigkeit des angegebenen Alters zu prüfen. Bitte sorge also dafür, dass sich deine Tänzer*innen ggf. ausweisen können.
Zuordnung Tanzstile
Bei der CDC kannst du dich nur für eine Spate anmelden. Um dir bei der Entscheidung zu helfen, haben wir hier noch einmal die Tanzspaten erleutert.
HipHop / Streetdance / Video Clip Dance:
Hip-Hop und Video Clip Dance sind keine eigenen Tanzstile, sondern bestehen aus vielen unterschiedlichen Tanzarten, wie Breakdance, Popping, Locking, und viele andere. Auch Streetdance beinhaltet diese Tanzstilbreite, denn sie alle sind auf der Straße entstanden.
Modern / Jazz / Showdance:
Beim Jazz verschmelzen nicht nur verschiedene Arten von Musik, sondern auch Tanzstile aus verschiedenen Kulturen. "Modern Dance" ist eine Mischung aus schnellen und harten, aber auch korrekten und weichen Bewegungen, die manchmal dem Tanzstil von HipHop und klassischem Ballett ähneln. Wenn es um Showdance geht, zählt die Verbindung zwischen Choreografie, Musik und Kostümen.
Ballett / Ausdruckstanz:
Beim Ausdruckstanz werden in künstlerischer Darstellung Gefühle besonders gut zum Vorschein gebracht. Ballett ist auch eine bestimmte Form des Bühnentanzes und eine eigenständige Kunstform. Durch ihre Bewegungen und Schritte erzählen die Tänzer*innen eine Geschichte und bringen eine bestimmte Stimmung oder ein bestimmtes Gefühl zum Ausdruck.
Verhalten
Wir legen großen Wert auf sportliches und faires Verhalten aller Beteiligten. Unser Team möchte eine persönliche und professionelle Betreuung ermöglichen und daher erwarten wir auch dieses Verhalten von unseren Gästen und Teilnehmer*innen an den Veranstaltungstagen.
Die CDC behält sich vor, Gruppen auf Grund von unsportlichem, diskriminierendem oder aggressivem Verhalten zu disqualifizieren und der Veranstaltung zu verweisen.
Auftrittszeit
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, dürfen sämtliche Gruppen die maximale Auftrittszeit von vier Minuten nicht überschreiten. Dies gilt für jede Altersklasse und Tanzspate. Bei nicht Einhaltung dieser Vorgabe, wird der Auftritt automatisch nach vier Minuten abgebrochen. Es wird nur das gewertet, was in der Auftrittszeit getanzt wird.
Zu der Dauer des Tanzes sind bei der Anmeldung genaue Angaben zu machen. Das CDC-Team behält sich vor, Gruppen mit Zeitüberschreitung vom Tanzwettbewerb auszuschließen bzw. nicht zuzulassen.
Ablauf an den Veranstaltungstagen
Nimmst du und deine Gruppe am Wettbewerb teil, habt ihr an eurem Auftrittstag von Beginn bis Ende eine Anwesenheitspflicht. Die genauen Uhrzeiten erhältst du mit der Teilnahmebestätigung.
Am Tag eures Auftritts erwartet euch unser Team beim Check-In, bei dem ihr euch als anwesend meldet. Jede*r Tänzer*in erhält von uns ein Teilnehmerbändchen, welches ihr bitte die Veranstaltung übertragt. Anschließend wird euch ein*e Betreuer*in der CDC Crew durch die Location führen und euch zeigen, wo der Backstage-Bereich ist, wo ihr Getränke und Obst bekommt, wie ihr zur Bühne kommt und vieles mehr.
Wir ermöglichen jeder Gruppe eine kurze Stellprobe auf der Bühne. Da wir einen engen Zeitplan haben, sind für jede Gruppe hierfür nur drei Minuten vorgesehen.
Anschließend könnt ihr euch für euren Auftritt vorbereiten. Leider können wir nicht allen 27 Gruppen eine eigene Umkleidekabine zur Verfügung stellen. Daher müssen wir je nach Gruppengröße entscheiden, wie die Aufteilung erfolgen wird.
Nach Einlass der Zuschauer in das Foyer, halten sich alle Tänzer*innen im Backstageraum auf. Hier werden immer Crewmitglieder*innen sein, die euch betreuen und für eventuelle Fragen zur Verfügung stehen.
Damit keiner seinen Auftritt verpasst, wird jede Gruppe im Backstagebereich abgeholt, zu einem Platz geführt, an dem ihr euch aufwärmen könnt und anschließend werdet ihr zur Bühne gebracht. Nach eurem Auftritt bringt euch der/die selbe Betreuer*in wieder zurück in den Aufenthaltsraum. Nachdem alle Gruppen getanzt haben, werden sie noch einmal zum Abschluss auf die Bühne geholt. Damit endet die Veranstaltung.
Ihr habt noch kurz Zeit, euch wieder umzuziehen und eure Sachen einzupacken, bevor wir die Türen für Tänzer*innen und Zuschauer*innen schließen.
Im Laufe der nächsten Tage werden dann die erreichten Punkte der einzelnen Gruppen auf unserer Homepage veröffentlicht und die Finalisten bekannt gegeben. Bist du mit deiner Gruppe unter den Besten, erhaltet ihr die Finaleinladung per Post.
Konkrete Abläufe sowie eventuelle Fragen werden bei den jeweiligen Trainertreffen besprochen, die ein paar Tage vor den Veranstaltungen stattfinden.
Moderation
Um jede teilnehmende Gruppe bestmöglich anmoderieren zu können, gibt es im Anmeldeformular ein Textfeld, in dem du entweder Notizen zu deiner Gruppe und Institution machen kannst, welche wir dann zu einem Text zusammenfassen oder du selbst einen Moderationstext formulieren kannst. Bitte nimm hier auch Bezug auf den Gruppennamen und den Namen eures Tanzes.
Gewinne
Jede*r Tänzer*in erhält eine Teilnehmerurkunde, egal welche Platzierung er oder sie erreicht hat. Im Finale warten dann weitere Gewinne, die je nach Platzierung anders ausfallen.
Alle drittplatzierten Tänzer*innen erhalten eine Bronzemedaille, sowie Teilnehmer- und Gruppenurkunden mit dem Hinweis auf den dritten Platz.
Alle Zweitplatzierten erhalten eine Silbermedaille und ebenfalls Teilnehmer- und Gruppenurkunden mit dem Hinweis auf den Zweiten Platz ihrer Spate und Altersklasse.
Für die Gewinnergruppen gibt es neben den Goldmedaillen und den Teilnehmer- sowie Gruppenurkunden mit Hinweis auf den ersten Platz noch einen Gruppenpokal und die Chance auf den Spatensieg.
Bei der Siegerehrung der jeweiligen Tanzspaten, kann die Gruppe mit der höchsten Punktzahl ihres Tanzstils ein Meet&Greet mit einem bekannten/einer bekannten Influencer*in oder eine Tanzstunde mit einem Jurymitglied gewinnen.
Die Gruppe, mit der höchsten Punktzahl der gesamten Veranstaltung, erhält den Hauptgewinn, welcher erst bei der Siegerehrung bekannt gegeben wird.
Fotos und Videos
Für gute Bild- und Tonaufnahmen haben wir extra Fotografen/Fotografinnen engagiert, die sowohl an unserer Sponsorenwand als auch im Saal bei den Auftritten Fotos von dir und deiner Gruppe machen werden. Ein Teil unseres Teams wird in Backstage mit euch coole Bilder machen, die sie auch direkt in den sozialen Medien posten.
Während der Veranstaltung werden alle Auftritte von dem CDC Team aufgezeichnet. Bei der Registrierung kannst du angeben, ob du die Bild- und Tonaufnahmen von deiner Gruppe für einen kleinen Preis kaufen möchtest. Somit wissen wir, von welchen Gruppen wir Fotos beim Tanzen machen müssen.
Sobald die Bearbeitung fertig ist und du den Betrag gezahlt hast, erhältst du von uns einen Link, über den du die Dateien downloaden kannst.
Dass wir die Aufnahmen nur zu Werbezwecken der CDC und unseres Vereins Get Your Stage verwenden dürfen, steht in den Datenschutzrichtlinien, welchen du bei der Anmeldung zustimmen musst.
Kostüm
Die Outfits deiner Gruppe sollten zum einen dem Alter der Tänzer*innen entsprechen und zum anderen eure Performance unterstreichen. Es ist nicht wichtig, möglichst viel Geld zu investieren, sondern eurer Kreativität freien Lauf zu lassen.
Technisches
Um jeden Auftritt in ein gutes Licht zu rücken, kannst du bei der Anmeldung angeben, mit welcher Farbe die Bühne ausgeleuchtet werden soll. Egal ob weiß, rot, blau, grün, gelb oder bunt, wir machen es möglich.
Damit wir auch musikalisch bestens vorbereitet sind, sollen uns alle teilnehmenden Gruppen ihren Track zukommen lassen. Hierrüber wirst du nach der Teilnahmebestätigung noch genauer informiert.
Zur Sicherheit solltest du aber an deinem Auftrittstag eine CD oder USB-Stick mitbringen und diese/n beim Check-In abgeben.
Am Ende der Veranstaltung kannst du deine CD oder deinen Stick wieder abholen.
Rechtliches und Brandschutz
Bei den Veranstaltungen der CDC sind weder Kerzen noch Pyrotechnik oder sonstige Requisiten gestattet, die Feuer beinhalten oder ein solches auslösen bzw. fördern würden.
Bei der Registrierung musst du den Datenschutzrichtlinien zustimmen. Diese beinhalten unter anderem, dass das CDC Team dazu berechtigt ist, Bild- und Tonaufnahmen von dir und deiner Gruppe zu machen und diese für Werbe- und Dokumentationszwecke zu veröffentlichen. (Zuschauern und Zuschauerinnen ist die Aufnahme während der Veranstaltung untersagt!) Des Weiteren werden eure angegebenen Daten zur Bearbeitung vorrübergehend gespeichert, jedoch nicht an Dritte weitergegeben bzw. veröffentlicht.
Die Cologne Dance Competition haftet nicht für Garderoben oder abhanden gekommene Gegenstände und Wertsachen.
Die Teilnahme an der CDC geschieht auf eigene Gefahr.